Meinungsfreiheit ist die höchste Freiheit

Der Fall der NDR-Reporterin Julia Ruhs – besser: ihre Ablösung aus dem Reportage-Magazin „Klar“- ging vor Tagen durch die Nachrichten. Die Böhmermanns in den Redaktionen der Öffentlich-Rechtlichen und den Medienhäusern hatten sich durchgesetzt. Dabei hatte Frau Ruhs nur kundgetan, was ein Großteil der Deutschen denkt, nämlich dass sie die Gendersprache „gaga“ fände, Probleme mit dem „wokem“ Irrsinn habe ebenso wie mit der illegalen Migration, aber nicht ohne zu betonen, dass die große Mehrheit der Migranten gut integriert und nicht kriminell sei. Die links-grüne Meinungsmacht fand darin einen Dorn im Auge. Deshalb musste Frau Ruhs raus. Die FDP wehrt sich gegen diese Einschränkung der Meinungsfreiheit. Liberale halten es mit dem Philosophen der liberalen Aufklärung Marie-Francoise Voltaire: „Ihre Meinung ist widerlich, ich werde sie bekämpfen, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie äußern dürfen“. Leider hat sie keinen Einfluss mehr im Rundfunkrat, lässt sich aber in ihrem liberalen Verständnis nicht irre machen. Der Trumpismus mag in den links-grünen Journalismus eingedrungen sein: Wer nicht meiner Meinung ist, muss weg! Aber in der FDP wird man sich damit nicht abfinden. Die Errichtung politischer Brandmauern ist fatal und der Anlass dafür meist in wenigen Wochen vergessen, aber die politische Dummheit solchen Verhaltens wird noch Jahre lang wirken, weil sie Extreme fördert statt fernhält.
Dr. Fritz Roth, Ex FDP-Stadtverordneter